Stolperstein erinnert an Leni Valk
Die ersten drei Stolpersteine wurden durch den Künstler G. Demnig für Leni Valk und ihre Eltern auf der Brückenstraße 37 am 4.Okt. verlegt. Der Förderverein der Leni-Valk-Realschule und die Initiative Gocher Bürgerinnen und Bürger zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus aus Goch nehmen die Jahrestage Leni Valks zum Anlass, ein Zeichen für sie zu setzen.
wp.ge-mittelkreis.de
10.10.2014
Ähnliche Videos
Die „Learning Voices" der Leni Valk Realschule in Goch haben am 1. Juni 2017 im Schulgebäude die Musical Night 2017 mit...
11.07.2017
Der Chor der Leni-Valk-Realschule "Learning Voices" demonstriert die hier in den Videoclips gezeigten Probe-Aufführungen...
21.05.2017
6. November - Schüler der achten Klasse der Gesamtschule Mittelkreis beginnen den Bau einer Kletterwand.
16.11.2012
Im Sommer haben die Schülerinnen und Schüler des bischöflichen Gymnasiums Gaesdonck das grandiose Bühnenstück "Mit...
09.07.2017
Museumsleiter Dr. Stephan Mann erzählt den Schülern der Pestalozzi Schule die Geschichte über das plötzliche...
27.04.2011
Die Leni-Valk-Realschule setzt sich für Straßenkinder ein. Unter anderem sind Aktivitäten wie der -Bauchladen-Verkauf-...
26.11.2015
Im Sportunterricht der 3b und 4b standen in den letzten Wochen drei Geräte im Mittelpunkt: Taue, Trapez und...
29.11.2010
Im Sportunterricht der 3b und 4b standen in den letzten Wochen drei Geräte im Mittelpunkt: Taue, Trapez und...
29.11.2010
Anfang des Jahres hat die Leni Valk Realschule aus Goch am Filmwettbewerb " DIE GROSSE KLAPPE" teilgenommen. Die Schüler...
26.06.2014
Ein Goch-chinesisches Märchen. Schon mal im Voraus: Bei Hänsel und Gretel landet die alte Hexe auch im Ofen.
30.07.2010